Atmen wirkt auf den ersten Blick wie eine automatische und einfache Funktion unseres Körpers, die wir im Schlaf und im Alltag unbewusst ausführen. Doch tatsächlich kann die Atmung einen großen Einfluss auf unsere körperliche und geistige Gesundheit haben. Dr. Shioya hat eine besondere Atemtechnik entwickelt, die auf der Kombination von Bewegung, Atmung und Entspannung basiert und hilft, die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Dr. Shioya, die Grundlagen seiner Atemtechnik und wie Sie diese Schritt für Schritt umsetzen können.
Wer war Dr. Shioya?
Dr. Shioya war ein japanischer Arzt und Atemtherapeut, der in den 1950er-Jahren seine Technik entwickelte. Er studierte Medizin in Tokio und spezialisierte sich auf Atem- und Sportmedizin. Dr. Shioya beobachtete, dass viele seiner Patienten durch Stress und eine falsche Atmung gesundheitliche Probleme hatten und so begann er, seine eigene Methode zu entwickeln, um diesen Zustand zu verbessern. Seine Technik hat mittlerweile weltweit viele Anhänger gefunden und wird von vielen Ärzten und Therapeuten empfohlen.
Die Geschichte von Dr. Shioya
Dr. Shioya wurde 1917 in Japan geboren. Er wuchs in einer Familie auf, die sich seit Generationen der Medizin widmete. Schon frühzeitig war er von der Heilkraft der Natur fasziniert und begann, sich für die Zusammenhänge zwischen Körper und Geist zu interessieren. Im Alter von 20 Jahren wurde er in den Zweiten Weltkrieg eingezogen und er kämpfte bis 1945 in Burma. Die Schrecken des Krieges und die Erfahrungen, die er dort sammelte, prägten ihn nachhaltig und beeinflussten sein späteres Leben und seine Arbeit als Arzt und Therapeut.
Nach dem Krieg begann Dr. Shioya ein Studium der Medizin und spezialisierte sich auf Atem- und Sportmedizin. Er erkannte, dass viele seiner Patienten durch Stress und eine falsche Atmung gesundheitliche Probleme hatten und so begann er, seine eigene Methode zu entwickeln, um diesen Zustand zu verbessern. Seine Technik hat mittlerweile weltweit viele Anhänger gefunden und wird von vielen Ärzten und Therapeuten empfohlen.
Dr. Shioya starb im Alter von 95 Jahren, aber sein Vermächtnis lebt in seiner Atemtechnik weiter.
Die Philosophie hinter seiner Atemtechnik
Dr. Shioya glaubte, dass unsere Atmung die Quelle unserer Lebensenergie und Vitalität ist. Wenn wir flach atmen oder die Atmung unterdrücken, blockieren wir den Fluss unserer Energie. Seine Atemtechnik basiert auf der Idee, dass Atmung, Bewegung und Entspannung zusammenarbeiten sollten, um den Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Die Atemtechnik von Dr. Shioya ist eine ganzheitliche Methode, die sowohl den Körper als auch den Geist anspricht. Durch die Technik wird der Körper besser mit Sauerstoff versorgt und das Immunsystem gestärkt. Die Atmung wird vertieft und der Atemrhythmus harmonisiert, was zu einer verbesserten Entspannung und Stressreduktion führt.
Die Technik von Dr. Shioya kann von jedem erlernt werden und ist eine wertvolle Ergänzung zu anderen Therapiemethoden. Sie kann bei verschiedenen Beschwerden wie Asthma, Allergien, Bluthochdruck, Schlafstörungen und vielen anderen eingesetzt werden.
Die Grundlagen der Atemtechnik nach Dr. Shioya
Die Bedeutung der Atmung für unsere Gesundheit
Die Atmung ist nicht nur eine lebensnotwendige Funktion unseres Körpers, sondern beeinflusst auch unsere körperliche und geistige Gesundheit. Durch eine flache Atmung kann der Körper nur wenig Sauerstoff aufnehmen, was zu Müdigkeit, Stress und Konzentrationsschwierigkeiten führen kann. Durch eine tiefe und bewusste Atmung hingegen können wir unsere Energie und Vitalität steigern und unser Wohlbefinden verbessern.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Atmung nicht nur eine Funktion unseres Körpers ist, sondern auch eine Auswirkung auf unsere Emotionen und unser Verhalten hat. Wenn wir gestresst oder ängstlich sind, neigen wir dazu, flach und schnell zu atmen. Eine tiefe und bewusste Atmung kann uns helfen, uns zu beruhigen und unsere Emotionen zu kontrollieren.
Die vier Phasen der Atemtechnik
Dr. Shioyas Atemtechnik setzt sich aus vier Phasen zusammen:
- Die Einatmung
- Die Atempause
- Die Ausatmung
- Die Ruhephase
Jede Phase ist dabei wichtig und wird mit spezifischen Bewegungen des Körpers und der Atmung ausgeübt. Durch diese Kombination wird der Körper mit ausreichend Sauerstoff versorgt und die Entspannung gefördert. Die Technik sollte am besten im Sitzen oder Stehen ausgeführt werden, um eine optimale Körperhaltung zu ermöglichen.
Es ist wichtig, die Atemtechnik regelmäßig zu üben, um ihre positiven Auswirkungen auf unseren Körper und Geist zu spüren. Durch regelmäßiges Üben können wir unsere Atmung verbessern und unsere Gesundheit langfristig fördern.
Die richtige Körperhaltung
Die richtige Körperhaltung spielt eine wichtige Rolle bei der Durchführung der Atemtechnik. Der Rücken sollte gerade sein und die Schultern entspannt nach unten hängen. Die Hände können auf den Knien oder dem Bauch liegen. Wichtig ist es, dass der Körper entspannt und aufrecht ist, um den Luftfluss zu unterstützen.
Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass man während der Atemübungen nicht verkrampft oder angespannt ist. Eine entspannte Körperhaltung hilft dabei, den Atemfluss zu erleichtern und die Entspannung zu fördern.
Die positiven Auswirkungen der Atemtechnik
Die Atemtechnik nach Dr. Shioya kann viele positive Auswirkungen auf unseren Körper und Geist haben. Durch die tiefe und bewusste Atmung wird der Körper mit ausreichend Sauerstoff versorgt, was zu einer Steigerung der Energie und Vitalität führen kann. Gleichzeitig kann die Atemtechnik helfen, Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern.
Die Atemtechnik kann auch dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und die körperliche Regeneration zu fördern. Durch die tiefe Atmung werden die Organe und Gewebe des Körpers besser mit Sauerstoff versorgt, was zu einer Verbesserung der Zellfunktion und einer schnelleren Regeneration führen kann.
Zusätzlich kann die Atemtechnik auch dazu beitragen, die Konzentration und Aufmerksamkeit zu verbessern. Durch die bewusste Atmung wird der Geist beruhigt und die Gedanken können klarer und fokussierter werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Atemtechnik
Vorbereitung und Einstimmung
Zu Beginn sollten Sie sich einige Minuten Zeit nehmen, um sich auf die Atemtechnik einzustellen. Setzen oder stellen Sie sich aufrecht hin und schließen Sie Ihre Augen. Atmen Sie mehrere Male tief ein und aus und konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung. Versuchen Sie, Ihre Gedanken zur Ruhe zu bringen und den Fokus auf Ihre Atmung zu legen.
Die Einatmung
Atmen Sie langsam und tief durch die Nase ein, während Sie Ihre Arme weit nach oben ausstrecken. Halten Sie die Luft für einige Sekunden an und spüren Sie, dass sich Ihre Lungen mit Luft füllen.
Die Atempause
Halten Sie die Luft in Ihrem Körper für einige Sekunden an und fühlen Sie die Anspannung in Ihrem Körper. Spüren Sie die Energie in Ihrem Körper und richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre Atmung.
Die Ausatmung
Atmen Sie langsam und tief durch den Mund aus und senken Sie Ihre Arme dabei langsam ab. Spüren Sie die Entspannung in Ihrem Körper und den Sauerstoffaustausch in Ihren Lungen.
Die Ruhephase
Halten Sie für einige Sekunden inne und spüren Sie die Ruhe und Entspannung in Ihrem Körper. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung und entspannen Sie sich vollständig.
Die Vorteile der Atemtechnik nach Dr. Shioya
Verbesserung der körperlichen Gesundheit
Durch die Atemtechnik nach Dr. Shioya kann Ihr Körper besser mit Sauerstoff versorgt werden und die Durchblutung wird verbessert. Dies kann zu einer Verbesserung der körperlichen Gesundheit führen, indem unter anderem das Risiko von Herzkrankheiten und Diabetes verringert wird.
Steigerung der geistigen Klarheit
Die Atemtechnik kann auch zu einer Steigerung der geistigen Klarheit und Konzentration führen. Durch die erhöhte Sauerstoffzufuhr wird das Gehirn besser mit Nährstoffen versorgt und kann so besser funktionieren.
Stressabbau und Entspannung
Ein wichtiger Vorteil der Atemtechnik nach Dr. Shioya besteht in ihrer Fähigkeit, Stress abzubauen und Entspannung zu fördern. Durch die bewusste Atmung und die Kombination mit Bewegung und Entspannungstechniken werden Verspannungen gelöst und der Körper kann sich besser erholen.
Stärkung des Immunsystems
Die Atemtechnik kann auch das Immunsystem stärken und die Gesundheit insgesamt verbessern. Durch die erhöhte Sauerstoffzufuhr können mehr Krankheitserreger bekämpft werden und somit wird das Immunsystem gestärkt.
Fazit
Die Atemtechnik nach Dr. Shioya bietet viele Vorteile für Körper und Geist und kann helfen, die Gesundheit und das Wohlbefinden zu verbessern. Durch eine regelmäßige Anwendung der Technik können Sie Ihre Körperhaltung verbessern, Stress abbauen und Ihre Konzentration steigern. Es ist ein einfacher und effektiver Weg, um Ihre Atmung zu optimieren und Ihre Gesundheit zu fördern.
Wie man Gedankenkreisen überwindet!